IC Music & Stuntfest <br/> ICheer Coach - Juniors & Seniors
Wohnort: Darmstadt
Cheerleaderseit: 2010
ICheer Coach seit: 2014
Cheer-History:
2010 – 2015 FTG Pumas (aktiv)
2015-2016 FTG Bullets (aktiv)
2017-2018 FTG Scars (aktiv)
seit 2017 Coach bei Cheer Strike
Erfolge:
5x Deutscher Meister
1x Europameister
2x Vize-Europameister
5x WM Qualifikation
2x Top Ten-Platzierung auf den IASF Worlds
2x ECC Grand Champion
Motto, Trainingsphilosophie & Lieblingsquote
„the only limit is you“
Hobbys:
Fotografie & Design, Musik
Wie bin ich zum Cheerleading gekommen?
2010 habe ich die Parcour AG meiner damaligen Schule besucht. Die Leiter dieser AG waren aktive Cheerleader der FTG in Pfungstadt. Nach einigen Besuchen der AG, fragten sie mich ob ich nicht Lust hätte bei ihnen im Training vorbei zu schauen. Ein paar Tage später bin ich zum Training gegangen und der Sport hat mich sofort überzeugt. Direkt in der darauf folgenden Saison bin ich im Team (damals Pumas) gestartet.
Was bedeutet Cheerleading für mich?
Cheerleading ist für mich ein mittlerweile nicht mehr wegzudenkender Teil meines Lebens geworden. Es ist ein in vielen Hinsichten fordernder Teamsport, der Zusammenhalt, Disziplin und kontinuierliches Training fordert. Ich habe zuvor bereits verschiedene andere Sportarten gemacht, wovon mich allerdings keine in so vielen verschiedenen Facetten gefordert hat wie Cheerleading.
Tipps und Tricks, die ich an jeden Cheerleader & die Community weitergeben möchte
Einstellung und Wille ist die halbe Miete. Sich durchkämpfen, auch wenn es mal schwierigere Zeiten gibt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kommunikation mit seinen Team-Mitgliedern und Stuntpartnern/ -gruppe. Miteinander reden, gemeinsame Lösungen finden und sich über Technik und Anpassungen austauschen, bringt einen sehr viel schneller ans Ziel!
Was macht für dich einen „perfekten“ Cheerleader aus?
Ein perfekter Cheerleader versucht stets in jedem Bereich weiter zu kommen! Die Einstellung zum Team und Training ist extrem wichtig sowie die Kommunikation und Verbesserungen von Trainer und Team. Motiviere deine Team-Mitglieder so gut es geht- Motivation & positive Team-Atmosphäre ist das A & O.